Die Barbe (Barbus barbus, L.) ist Fisch-des-Jahres 2022.
Fotos von Clemens RATSCHAN
Die Barbe ist Fisch-des-Jahres 2022
Mit der Ernennung zum Fisch-des-Jahres möchten der Österreichische Fischereiverband und die Landesfischereiverbände, unter Mitwirkung des Bundesamtes für Wasserwirtschaft und des Österreichischen Kuratoriums für Fischerei, die jeweilige Art und dessen Lebensraum ins allgemeine Bewusstsein bringen. Nebst der traditionellen fischereilichen Bedeutung soll vor allem auf die aktuelle Bedrohung der Art und auf die Gefährdung seines Lebensraums hingewiesen werden.
Angelfischerei & Nachhaltigkeit in Österreich
Über Nachhaltigkeit muss gesprochen werden, wenn sich die Diskussionen darüber auf unser alltägliches Denken und Handeln auswirken sollen. Eine Idee der Nachhaltigkeit zu verhandeln, sich darüber zu verständigen und diese Idee zu kommunizieren: das hat sich das Projekt Angelfischerei und Nachhaltigkeit vorgenommen.
Erwärmung bedroht Fischbestand
Aktuell in science ORF.at
"Der Klimawandel lässt die Temperaturen auch in den Meeren sowie in Seen und Flüssen steigen. Das könnte die Fortpflanzung von Fischen stärker gefährden als bisher angenommen. Geht die Klimaerwärmung ungebremst weiter, sind bis zu 60 Prozent der Fischarten bedroht."
Ruth Hutsteiner, Ö1-Wissenschaft
» Erfahren Sie mehr